Santa Barbara, CA (27. November 2017) – Joe Bonamassas Flying V aus dem Jahr 1958 war schon vor dem Kauf durch den berühmten Bluesman etwas Besonderes – als eine von nur 98 Flying V, die Gibson in den fünfziger Jahren produzierte, wurde sie in zahlreichen Büchern und Büchern vorgestellt Zeitschriften und hatte sogar einen Cameo-Auftritt in der berüchtigten Mockumentary This is Spinal Tap.Bemerkenswerterweise führte die Verfolgung der Seriennummer zurück zum ursprünglichen Händler, bei dem sie verkauft wurde – mit einem Foto von Ladenbesitzer Amos Arthur, der die Gitarre in seinem Geschäft als Beweis hält.Daher waren wir natürlich begeistert, wieder mit Joe zusammenzuarbeiten, um die einzigartigen Original-Tonabnehmer aus diesem unglaublichen Stück Gitarrengeschichte zu reproduzieren.Der Sound der Amos Flying V ist im Vergleich zu anderen PAF-geladenen Gitarren einzigartig robust.Eine sorgfältige Untersuchung der Original-Tonabnehmer ergab etwas Einzigartiges – einen ungewöhnlich starken Magnetismus, der nur durch die Verwendung von Alnico-6-Magneten reproduziert werden konnte.Obwohl Alnico 6 für eine PAF-Replik wie eine seltsame Wahl erscheinen mag, ist das Ergebnis überraschend warm, klar und kraftvoll – und entspricht dem Ton der Originale.Wir bieten auch eine Reproduktionsabdeckung an, die im Custom Shop sorgfältig von Hand gefertigt wird, um das Verschleißmuster der originalen Amos-Tonabnehmer nachzubilden.Wenn Gold nicht Ihr Ding ist, bieten wir natürlich auch Nickel und ungedeckte Optionen wie Schwarz und Zebra an.Jedes Set wird aus zeitrichtigen Butyrat-Spulen und Ahorn-Abstandshaltern gebaut und auf der gleichen historischen Leesona-Wickelmaschine gewickelt, die ursprünglich von Gibson in den fünfziger und sechziger Jahren verwendet wurde, und wird von Seymour W. Duncan und Joe Bonamassa handsigniert.Sehen Sie sich die Videodemo des Unternehmens an:Für weitere Informationen: Seymour Duncan Custom Shop