Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.
Schlagwörter: Baby Activity SpielzeugJanodMagneten
Janod informiert über den Rückruf des Spielzeugartikels Obst- und Gemüse-Set „Green Market“ mit Schneidebrett und der Ref J06606.
Wie sehr sparsam mitgeteilt wird, besteht die Gefahr von verschluckbaren Kleinteilen – hier Magneten. Dadurch besteht nicht nur Erstickungsgefahr. Verschluckt ein Kind kleine Magnete, so handelt es sich immer um einen Notfall. Die Magnete können im Körper aneinanderhaften, u.a. Gewebe einklemmen und so zu lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Bitte entfernen sie betroffene Produkte schnellstmöglich aus der Reichweite von Kleinkindern und überprüfen die Magnete aus Vollständigkeit.
Artikel: Obst- und Gemüse-Set „Green Market“ mit Schneidebrett Ref J06606
Da seitens Janod nur die Vernichtung der Produkte angeraten wird, empfehlen wir die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen
Lebensgefahr: Von Kindern verschluckte Magnetteile sind ein Notfall!
Verschluckt ein Kind kleine Magnete, so handelt es sich immer um einen Notfall. Die Magnete können im Körper aneinanderhaften, u.a. Gewebe einklemmen und so zu lebensgefährlichen Verletzungen führen. Für kleine Kinder besteht auch Erstickungsgefahr. Wenn verschluckte Magnete aneinanderhaften, kann darüber hinaus ein Weitertransport durch den Darm verhindert werden. Gewebeeinklemmungen können zu schweren Durchblutungsstörungen mit nachfolgenden Gewebezerstörungen, ja bis hin zum Darmdurchbruch führen.
Verbraucherinformation Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach nicht umfangreich und vorbehaltlos. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten
Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen
Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA
Schlagwörter: Baby Activity SpielzeugJanodMagneten
von Redaktion · Published 4. April 2017 · Last modified 5. April 2017
von Redaktion · Published 9. Mai 2016
von Redaktion · Published 1. Dezember 2016
Rückruf & nochmalige Warnung
Update vom 18.01.2023 – US Behörde und Fisher-Price erneuern den Rückruf der Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen
Nachdem die amerikanische Verbraucherschutzbehörde CPSC (Consumer Product Safety Commission) und Fisher-Price Anfang April 2019 bereits eine Warnung ausgesprochen hatten wurde nun der Rückruf aller Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen nochmals wiederholt, nachdem es zu weiteren Todesfällen gekommen ist.
Berichte bringen inzwischen etwa 100 Todesfälle mit den Wiegen in Zusammenhang. Es handelt sich weltweit um mehr als 4,7 Millionen betroffene Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen.
Fisher-Price warnt eindringlich davor, die Wiege weiter zu nutzen!
Rückruf & nochmalige Warnung IKEA ruft „METALLISK“ Espressokocher mit Edelstahl-Sicherheitsventil zurück
IKEA bittet alle Kundinnen und Kunden, die einen METALLISK Espressokocher 0.4 l mit Edelstahl-Sicherheitsventil mit Datumsstempeln zwischen 2040 und 2204 (JJWW) gekauft haben, diesen nicht mehr zu benutzen
Waschmaschinen Marken: Bosch, Siemens, Constructa Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerienverdacht bei Käse „Gaperon brebis und Gaperon chèvre“
Rückruf: Salmonellen – MH – Lebensmittel ruft „HALVA with Pistachios“ zurück
Rückruf: Schadstoffe – TK Maxx ruft quadratische Grillpfannen zurück
Rückruf: Nicht deklariertes Soja – ROSSMANN ruft enerBiO Kartoffel-Pilz-Taler zurück
Rückruf: Pflanzenschutzmittel – Kreyenhop & Kluge ruft „DIAMOND Black Fungus getrocknet“ zurück
Rückruf: Listerien – sogut ruft „Schlachteplatte mit Sauerkraut“ zurück
Rückruf: Akute Gefährdung – TK Maxx ruft gelbe Orpiment-Buchstützen aus Mineralkristallen zurück
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerienverdacht bei Käse „Galet de la Loire, Gaperon ficelle lait thermise, Gaperon ail des ours“
Rückruf: Salmonellen – ErTi Food ruft „Koska Dark Tahin“ Sesampaste zurück
Rückruf: Brandgefahr – Anker Innovations ruft Anker 535 Power Bank (PowerCore 20K) A1366 zurück
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerienverdacht bei Käse „Gaperon brebis und Gaperon chèvre“
Rückruf Österreich: Bakterielle Verunreinigung – SPAR ruft „TANN Jausenspeck“ zurück
Rückruf: Kunststoffteile – Confiserie Heilemann ruft HEILEMANN Weihnachtsfiguren aus Schokolade zurück
Rückruf: Listerien – Udea ruft alle Chargen Jay&Joy vegane Käse Alternativen zurück
Rückruf Schweiz: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Die Migros ruft «M-Classic Paprika Triangles» zurück
Rückruf: Kunststofffremdkörper – Hersteller ruft tiefgekühlte „Harvest Basket – Kartoffeltaschen Rinderbacon Emmentaler“ zurück
Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei „FUZZALOTS Lämmchen“ von Hasbro
Rückruf: Sicherheitsmangel – ORTOVOX ruft elektronische ORTOVOX AVABAG LiTRIC Lawinenairbags zurück
Rückruf: Überhitzungsgefahr – BISSELL® ruft verschiedene kabellose Nass- und Trockensauger zurück
Rückruf und Verkaufsstopp verschiedener E-Bike Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS Bicycles und R Raymon
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Appell an den Handel: Lebensmittelwarnungen müssen die Kunden besser erreichen
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerienverdacht bei Käse „Gaperon brebis und Gaperon chèvre“
Rückruf: Salmonellen – MH – Lebensmittel ruft „HALVA with Pistachios“ zurück
Rückruf: Nicht deklariertes Soja – ROSSMANN ruft enerBiO Kartoffel-Pilz-Taler zurück
Rückruf: Pflanzenschutzmittel – Kreyenhop & Kluge ruft „DIAMOND Black Fungus getrocknet“ zurück
Rückruf: Listerien – sogut ruft „Schlachteplatte mit Sauerkraut“ zurück
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerienverdacht bei Käse „Galet de la Loire, Gaperon ficelle lait thermise, Gaperon ail des ours“
Rückruf: Salmonellen – ErTi Food ruft „Koska Dark Tahin“ Sesampaste zurück
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerienverdacht bei Käse „Tomette des Alpes“
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Wurdies Kräuter ruft „Borretsch, geschnittenes Blatt und Blüte“ zurück
Rückruf: Salmonellen & Aflatoxin in gemahlenen Melonenkerne „Egusi Ground“ der Marke „NINA International“
UPDATE – Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerien in „Snack Time Salaten“ von Aldi
Rückruf: Ecoli – Hersteller ruft tiefgekühltes „BIOGRENO Bio Kräuter-Mix“ zurück
UPDATE Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Schwefeldioxid in diversen asiatischen Lebensmitteln
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Ochratoxin A in „Simply Sunny“ getrockneten Feigen von Penny
Rückruf: Draht in „Mondo Italiano Steinofenpizza Funghi“ via Netto Marken-Discount möglich
produktwarnung.eu hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen: Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerienverdacht bei Käse „Gaperon brebis und Gaperon chèvre“
Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei „FUZZALOTS Lämmchen“ von Hasbro
Mangelhafte Schutzwirkung bei FFP2 Atemschutzmasken „siegmund Air QUEEN Breeze Mask“ des Herstellers Toptec
Rückruf und Verkaufsstopp verschiedener E-Bike Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS Bicycles und R Raymon
produktwarnung.eu - 2007-2022 Made in Gerstetten | Medienzentrum Gerstetten
Alle genannten Marken, Warenzeichen und Logos innerhalb dieses Medienangebotes sind durch die Marken- und Urheberechte der jeweiligen Rechteinhaber geschützt, und dienen lediglich der Berichterstattung und Verdeutlichung der hier veröffentlichten Inhalte