Egal, ob Amazon Echo Show, Google Nest Hub oder das bereits angekündigte Pixel Tablet – all diese Geräte finden immer mehr Fans im Smart Home. Zwar kann das iPad mit der Home-App für derartige Zwecke benutzt werden, einen direkten Kontrahenten im Markt der sogenannten Smart Displays bietet Apple nicht. Dies soll sich laut einem Bericht von Bloombergs Mark Gurman in Zukunft ändern.
Laut dem Bericht arbeitet der iPhone-Hersteller an einer Reihe neuer Geräte, die Amazon und Google Konkurrenz machen sollen. Dazu zählt Gurman nicht nur die Smart Displays, sondern auch eine wieder einmal schnellere Variante des Apple TV.
Den Anfang bei den Smart Displays soll jedoch ein weiteres Tablet-Produkt machen. Hierbei handelt es sich angeblich schlichtweg um eine Low-End-Variante eines iPad. Damit sollst du etwa Smart-Home-Geräte steuern, Videos ansehen und FaceTime-Anrufe tätigen können. Es soll aber auch Befestigungen für Wände und andere Plätze geben, bei denen unter anderem Magnete zum Einsatz kommen sollen. Damit positioniert Apple die Lösung mehr als Gerät fürs Zuhause, während ein reguläres iPad auch für unterwegs gedacht ist.
Laut Gurman gab es des Weiteren interne Diskussionen darum, größere Smart-Home-Displays anzubieten. Gleiches gilt für einen Ständer, der dem Dock vom oben erwähnten Pixel Tablet ähnelt. Dieses beinhaltet im Falle von Googles Lösung beispielsweise einen integrierten Lautsprecher.
Neben den Smart Displays arbeitet das Unternehmen aus Cupertino auch an einem neuen Apple TV. Dieser soll abermals das bekannte Design aufweisen, im Inneren jedoch erneut einen schnelleren Prozessor besitzen. Trotz dieses Performance-Sprungs ist es unwahrscheinlich, dass 8K-Video unterstützt wird.
Sowohl die neuen Smart Displays als auch Apple TV sollen erst im nächsten Jahr erscheinen. Rückschläge bei der Entwicklung sollen außerdem für Verzögerungen einer geplanten Kombination aus Apple TV, HomePod und FaceTime-Kamera gesorgt haben. Diese sollte ursprünglich in diesem Jahr erscheinen.
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Meine Daten im Browser speichern, um künftig schneller zu kommentieren
deine technik. auf den punkt.
Jede Woche die neuesten Nachrichten direkt und übersichtlich in die Mailbox