Ein grundlegend neues Design von Elektromotoren verspricht das isarelische Start-up EVR Motors. Einen serienreifen Motor soll es noch in diesem Jahr geben.
Das israelische Start-up EVR Motors hat einen Elektromotor entwickelt, der auf einer neuen patentierten Topologie basiert. „Trapezoidal Stator Radial Flux“ (TSRF): Hinter der Bezeichnung steckt laut CEO Opher Doron der erste Prototyp eines Motors – der weniger als halb so groß und 30 bis 40 Prozent leichter ist als herkömmliche permanenterregte Elektromotoren mit ähnlicher Leistung. Einige Motorvarianten könnten noch leichter sein.
EVR spricht von einer „überlegenen Leistungs- und Drehmomentdichte“ der TSRF-Topologie; und von geringen Produktionskosten. Eignen soll sich der Motor für gängige Mobilitäts- und Industrieanwendungen: etwa Zweiräder, Pkw und Lkw. Der Motor funktioniert mit Spannungen zwischen 48 und 800 Volt.
Bei ersten Tests mit einem Motor für zwei- und dreirädrige Elektrofahrzeuge lieferte der luftgekühlte Motor bei 96 Volt eine Spitzenleistung von 17 Kilowatt und ein Drehmoment von 40 Newtonmetern. Der Motor hat ein Volumen von zwei Litern, wiegt neun Kilogramm und misst 15 Zentimeter im Durchmesser. Die Dauerleistung beziffert EVR mit 6,5 Kilowatt, das Dauerdrehmoment mit 16 Newtonmeter; maximal 7.000 Umdrehungen pro Minute schafft der Motor.
Weitere Varianten will das Unternehmen in den kommenden Monaten testen: mit unterschiedlichen Spannungen, flüssigkeitsgekühlt; und Versionen, die auf Ferrit- statt Neodym-Magneten basieren – und ohne seltene Erden auskommen. „Größere Motoren für Personen- und Nutzfahrzeuge entwickeln wir derzeit“, sagt Doron.
Additive Drives: „Wir denken den Elektromotor neu“
Sein Unternehmen führe momentan Gespräche mit Automobilherstellern und Tier-1-Zulieferern in mehreren Ländern. Das Ziel: Demonstrationen und eine Motorentwicklung für die jeweiligen Anforderungen. Doron zeigt sich zuversichtlich: „Wir haben das grundlegende Design des Elektromotors verändert, das in den letzten Jahrzehnten weitgehend gleichgeblieben ist. Dabei haben wir die traditionellen Vorteile der Radialflussmotoren beibehalten.“
EVR Motors ist ein israelisches Start-up mit derzeit 20 Beschäftigten. Doron war zuvor bei Israels größtem Luft- und Raumfahrtunternehmen Israel Aerospace Industries in leitender Position tätig. Größter Investor bei EVR Motors ist Marius Nacht, einer der führenden Serienunternehmer, Technologiegründer und Investoren Israels. Teramips Technologies, das innovative technische Ideen finanziert, unterstützt EVR ebenfalls, zudem kamen Geldmittel von der Israel Innovation Authority. Bislang hat das Unternehmen ein Startkapital von 5,5 Millionen US-Dollar aufgebracht.
EVR wurde von seinem derzeitigen Präsidenten und COO Eli Rozinsky zusammen mit Victor Kislev und Ruslan Shabinski gegründet. Vorsitzender des Unternehmens ist Ophir Shoham, ehemaliger Direktor für Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich des israelischen Verteidigungsministeriums.
Storedot kündigt Produktionsstart von Schnelllade-Zellen an
Volvo investiert in israelisches Batterie-Start-up
Impressum Cookie-Manager AGB Datenschutz Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Versand und Zahlung Hilfe FAQ Autoren
Copyright © 2023 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de