Gut ein Jahr haben wir daran herumgetüftelt. Jetzt ist er fertig: unser Magischer Tresor. Er hat kein Schloss, keinen Schlüssel. Er hat nur fünf Löcher. Und er öffnet sich nur, wenn man eine Kugel in eins der fünf Löcher steckt. Aber nur eins der fünf Löcher ist das richtige. Und das Beste: Jedes Kind kann einfach und schnell ein anderes Loch zum Öffnungsloch machen.
Das Ganze gibt’s komplett montiert oder als Bausatz. Wer sich als junger Ingenieur am Bausatz versuchen will, bekommt es mit Schichtholz und Dübeln, mit Moosgummi und Biokunststoff, mit Magneten und Kleber zu tun. Batterien oder Akkus gibt es nicht. Hier wirken einfache physikalische Gesetze, und nur aus der Kombination kommt der originelle Effekt. Na gut, ein Teil ist wirklich raffiniert konstruiert. Aber der Rest – Grundlagenwissen. Wer aber glaubt, den Tresor schon irgendwie anders aufzukriegen – so einfach ist es nicht.
Zum Schluss kann der Tresor nach Gusto bemalt werden. Seeräuber, Eule, Wunderlampe und Schlangenkönigin sind aufgedruckt und wollen aufgehübscht werden. Den Malkasten liefern wir auf Wunsch mit.
Der Magische Tresor öffnet sich dank einer Magnetkugel, die mindestens sieben Millimeter groß ist. Damit ist der Tresor als Spielzeug nur für Kinder ab 6 Jahren zugelassen. Zur Frage der Magnetkugel wie überhaupt zu jedem Material haben wir eine Dokumentation (CE-Konformitätserklärung) entwickelt, mit Zertifikaten und Hersteller-Erklärungen. Auf Wunsch senden wir diese per E-Mail zu.
Dazu noch eins: An drei Stellen macht sich Sekundenkleber erforderlich. Da ist Vorsicht geboten. Wir liefern aber die betreffenden zwei Teile gern vormontiert.
Der Magische Tresor ist gewissermaßen Beifang. Wir sind eine ganz normale, moderne Werbeagentur. Mit zwei, drei Besonderheiten: interaktive web-Lösungen, Videos mit eingetrackten Fahrzeugen. Für Berlin haben wir neuartige E-Busse begleitet, die sich während der Fahrt an Straßenbahn-Stromtrassen aufladen. Den Bus, der keinem bekannten Modell ähneln sollte, haben wir gleich mitgebaut.
Wir haben gute 3D-Software, gute 3D-Drucker und immer mal wieder einen Einfall. Unser Haltmax gehört dazu. Jeder, der schon mal eine Sportverletzung hatte oder altershalber auf Krücken angewiesen ist, kennt das Problem: Kaum lehnt man die Krücke an die Wand, schon fällt sie runter. Das Malheur und unsere Lösung zeigt das youtube-Video: Bleib stehen, Krücke!
Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.
Das Online-Magazin Neustadt-Geflüster berichtet täglich frisch aus dem Kneipen- und Szene-Viertel Dresden-Neustadt.
Pro Monat folgen mehr als 80.000 Leserinnen und Leser den Beiträgen aus Politik, Kunst & Kultur, Wirtschaft und Alltag.
Damit es nicht langweilig wird, werden die Nachrichten mit Hintergründen, Albernheiten, Gerüchten, Klatsch, Tratsch, Tests und heißen Diskussionen aus der Äußeren Neustadt angereichtert.
Nicht zuletzt gibt es hier die besten Informationen über die Bunte Republik Neustadt.
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.