Die FDF-Hallenschau greift eine erfolgreiche BBH-Werbekampagne auf und lädt zur bunten fröhlichen Flower Competition ein.
Bundesgartenschau Mannheim: 14. April bis 08. Oktober 2023. Bild: BUGA Mannheim.
Blumen sind cool, positiv, trendy und machen Spaß. Sie stehen für gute Gefühle, fördern positive Beziehungen und machen das Leben schöner, leichter und fröhlicher. Das vermittelt die bekannte Marketing-Kampagne des Blumenbüro Holland unter dem markanten Slogan "Wir brauchen mehr Blumen!". Wie sich Botschaften der starken Kampagne in zeitgeistige Floristik und blumige Inszenierungen übertragen lassen, werden die meisterlichen Gestalter und Wettbewerbsteilnehmer*innen am Floristen-Wettbewerb des Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF auf der Bundesgartenschau Mannheim zeigen. Die FDF-Hallengestalter Hans-Werner Roth und Christopher Ernst dazu:" Wir wollen zeigen, dass Blumen für ein positives Lebensgefühl stehen. Sie gehören in jeden Haushalt, in jedes Büro, auf jede Veranstaltung und in jede Lebenssituation. Denn sie machen gute Vibes, unterstützen die Menschen und schaffen eine gute Atmosphäre. Und wir wollen die Branche dazu einladen, die gesamte Bandbreite blumiger Inszenierungen in einer fröhlichen bunten Flower-Competion zu präsentieren! Das verstehen wir als gute Werbung für unseren kreativen Berufsstand und starke Öffentlichkeitsarbeit für die Branche!".
Der Floristen-Wettbewerb findet vom 30. September bis 8. Oktober als große finale Abschluss-Schau der Bundesgartenschau Mannheim statt. Aufgabenstellung und Ausschreibung für diese 19. Blumenhallenschau können beim Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF abgerufen werden. Die Mitwirkenden sind eingeladen, im Stil der emotionalen Kampagne "Wir brauchen mehr Blumen" blumige Beiträge zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen blumigen "Disziplinen" zu entwickeln. Erstmals wird bei diesem Wettbewerb auf Pflichtaufgaben verzichtet, die Teilnahme ist auch mit der Umsetzung von Einzelaufgaben möglich. Auf diese Weise soll vielen Floristinnen und Floristen der Zugang zur Teilnahme erleichtert werden.
Mit ihren fantastischen Blüten-Welten und meisterlichen floralen Gestaltungen sind die großen Floristik-Wettbewerbe immer absolute Publikums-Magnete der Bundesgartenschauen. Schon jetzt dürfen sich die Besucher*innen der Bundesgartenschau darauf freuen, wie Floristinnen und Floristen positive Vibes mit Blumen versprühen, blumig positive Emotionen schaffen und mit ihren Beiträgen zeigen, dass Blumen und Pflanzen zum Leben ganz einfach dazu gehören. (FDF)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Das GABOT-Branchenbuch zeigt Firmen, Adressen und Telefonnummern aus allen Bereichen der Grünen Branche.
Nutzen Sie den GABOT-Marktplatz, um Immobilien, Geräte und Maschinen, Gewächshäuser und vieles mehr zu verkaufen oder anzubieten!
Die größten und wichtigsten Unternehmen in der Branche