09. August 2022 04:10 ET |Quelle: Global Market Insights Inc. Global Market Insights Inc.Selbyville, Delaware, Aug. 09, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) -- Laut dem von Global Market Insights Inc. veröffentlichten Bericht wurde der globale Markt für Permanentmagnete im Jahr 2021 auf 27,97 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich eine Bewertung von 51 US-Dollar übertreffen Milliarden bis 2030, mit einer CAGR von 7,4 % von 2022 bis 2030.Die Expansion der globalen Permanentmagnet-Industrie kann den schnellen Fortschritten in der Fertigungstechnologie und der zunehmenden Abhängigkeit von erneuerbaren Energiequellen zugeschrieben werden.Um einen zuverlässigen und kostengünstigen Betrieb zu gewährleisten, werden Permanentmagnet-Generatorsysteme effektiv in Windkraftanlagen eingesetzt.Musterbericht anfordern: https://www.gminsights.com/request-sample/detail/1113Seltene Erden sind für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen unerlässlich, was einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen eines Netto-Null-CO2-Ziels leistet.Dieser Faktor stellt eine starke Perspektive für die Hersteller von EV-Permanentmagnetmotoren dar.Der Bericht weist darauf hin, dass die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und die hohen Preise jedoch ein Hindernis für die Hersteller von Permanentmagneten darstellen könnten.In Bezug auf das Produkt segmentierte der Bericht den Dauermagnetmarkt in Neodym (NdFeB), Samarium-Kobalt (SmCo), Aluminium-Nickel-Kobalt (AlNiCo) und Ferrit.Das Segment Aluminium-Nickel-Kobalt (AlNiCo) unter diesen wird bis 2030 eine CAGR von über 5,7 % aufweisen, was auf die erhöhten Ausgaben für Mineralexplorationsprojekte zurückzuführen ist.Je nach Anwendung ist der Markt in Energieerzeugung, Elektronik, Automobil und andere unterteilt.Nach Angaben des Global Wind Energy Council installierten im Jahr 2021 rund 30 Windkraftanlagenhersteller fast 104,7 GW Windkraftleistung, was der Montage von 29.234 Windkraftanlagen weltweit entspricht.Diese neuen erneuerbaren Kapazitäten als Teil der Energiewende steigern die Marktgröße für Permanentmagnete aus dem Segment der Energieerzeugung, die bis 2030 8,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird.Anfrage zur Anpassung dieses Berichts: https://www.gminsights.com/roc/1113Regional wird der Markt für Permanentmagnete im Nahen Osten und in Afrika bis 2030 eine CAGR von 6,9 % aufweisen, da die Vereinigten Arabischen Emirate zum wichtigsten Exporteur von Elektronikgütern werden.Laut der Electronics and Computer Software Export Promotion wurden die VAE in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 zu einem wichtigen Exporteur von indischen Elektronikgütern. Ebenso trägt die Entwicklung von Projekten für erneuerbare Energien in anderen GCC-Ländern wie Saudi-Arabien dazu bei der Anteil der MEA-Permanentmagnetindustrie, behauptet der Bericht.Die Wettbewerbslandschaft des globalen Permanentmagnetmarktes umfasst Unternehmen wie Neo Performance Materials, Adams Magnetic Products, Arnold Magnetic Technologies, Hitachi Metals, Electron Energy Corporation, Molycorp Magnequench, TDK Corporation, Hangzhou Permanent Magnet Group und Anhui Earth-Panda Advance Magnetic Material u.a.Diese Unternehmen führen strategische Initiativen durch, darunter die Erweiterung der Produktlinie, Akquisitionen und Partnerschaften, um ihre Präsenz auf dem globalen Markt zu diversifizieren.Global Market Insights Inc. mit Hauptsitz in Delaware, USA, ist ein globaler Marktforschungs- und Beratungsdienstleister, der syndizierte und kundenspezifische Forschungsberichte zusammen mit Wachstumsberatungsdiensten anbietet.Unsere Business Intelligence- und Branchenforschungsberichte bieten Kunden durchdringende Einblicke und umsetzbare Marktdaten, die speziell entwickelt und präsentiert werden, um die strategische Entscheidungsfindung zu unterstützen.Diese umfassenden Berichte wurden mithilfe einer proprietären Forschungsmethodik entwickelt und stehen für Schlüsselindustrien wie Chemie, fortschrittliche Materialien, Technologie, erneuerbare Energien und Biotechnologie zur Verfügung.