Die wichtigsten Fragen und Antworten zu einem der wichtigsten Bestandteile der Welt ohne fossile Energiequellen.
Prinzipiell funktioniert auch der moderne Lithiumionen-Akku nicht anders als die erste Batterie der Welt, die Alessandro Volta anno 1800 in seinem Labor hergestellt hat. Sie besteht aus einer positiven und einer negativen Elektrode, also Körpern aus Material, das elektrischen Strom leitet. Eingebettet sind diese Materialien in eine besondere Flüssigkeit, den Elektrolyt, durch die Ionen – also Atome, denen ein Elektron fehlt und die deshalb elektrisch positiv geladen sind – von der einen zur anderen Elektrode wechseln können. Dadurch entsteht eine elektrische Spannung, die Smartphone, Tablet oder E-Auto antreibt.