Adamas Intelligence erwartet bis 2035 einen 10-fachen Wertzuwachs der Seltenen Erden auf 36,2 Mrd. USD;Wachstum angeführt von Traktionsmotoren für Pkw-Elektrofahrzeuge - Green Car Congress

2023-02-15 15:22:15 By : Ms. kity yang

Im Jahr 2022 berechnete Adamas Intelligence, dass Magnet-Seltenerdoxide – dh NdPr-, Dy- und Tb-Oxide – im Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar weltweit in NdFeB-Legierungen für Anwendungen im Zusammenhang mit der Energiewende, einschließlich EV-Traktionsmotoren und Windkraftgeneratoren, verbraucht wurden.Der Gesamtwert der Oxide der Seltenen Erden, die jedes Jahr für die Energiewende verbraucht werden, hat sich zwischen 2020 und 2022 vervierfacht. Bis 2035, da Nachfrage und Preise voraussichtlich weiter steigen werden, prognostiziert Adamas, dass der Wert des Verbrauchs um das Zehnfache steigen wird.Insbesondere von 2022 bis 2035 prognostiziert Adamas, dass der Wert der Oxide der Seltenen Erden, die durch Anwendungen im Zusammenhang mit der Energiewende verbraucht werden, mit einer CAGR von 19,1 % von 3,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 36,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 steigen wird. Dieses Wachstum wird in erster Linie angeführt durch Traktionsmotoren für Personenfahrzeuge, die mehr als 50 % des Verbrauchswerts im Jahr 2035 ausmachen werden, gefolgt von Windkraftgeneratoren, die weitere 25 % antreiben werden.Adamas erwartet, dass der NdPr-Verbrauchswert im Prognosezeitraum den größten Anstieg verzeichnen wird und sich bis 2035 um das 11-fache erhöhen wird, was durch ein starkes Nachfragewachstum in allen Anwendungen, steigende Preise und eine anhaltende Sparsamkeit bei den Konzentrationen schwerer Seltener Erden in hochwertigen NdFeB-Magneten und den Folgen untermauert wird Erhöhung der NdPr-Konzentration.Adamas geht davon aus, dass der Dy- und Tb-Oxidverbrauch etwas langsamer steigen und im Prognosezeitraum um das 7- bis 9-fache ansteigen wird, da Angebotsknappheit und technische Innovationen zu einer schrittweisen Reduzierung des Dy- und Tb-Verbrauchs pro Magneteinheit führen.Neben den Anwendungen im Zusammenhang mit der Energiewende gibt es eine Handvoll verwandter Anwendungen von NdFeB-Magneten, die auch von der fortschreitenden Umstellung auf Elektromobilität und erneuerbare Stromerzeugung profitieren werden.In jedem Elektrofahrzeug befinden sich eine Reihe von Mikromotoren, Sensoren und Lautsprechern, die in vielen Fällen auch NdFeB-Magnete verwenden, um das Fahrzeuggewicht zu minimieren und dadurch die Reichweite zu maximieren und/oder die Batteriekosten zu minimieren.Daher stehen schnell wachsende EV-Verkäufe weltweit nicht nur für eine Steigerung der NdFeB-Nachfrage nach EV-Traktionsmotoren, sondern auch für die Fülle kleinerer Anwendungen, die moderne Elektrofahrzeuge durchdringen.Darüber hinaus werden seltene Erden und die Magnete, die sie verwenden, auch von der steigenden Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Motoren, Pumpen und Kompressoren profitieren, da sich Hersteller und Verbraucher gleichermaßen auf Energieeffizienz, Energiekosten und damit verbundene Emissionen konzentrieren Industrieroboter und Fließbandförderer bis hin zu erstklassigen Haushaltsgeräten, Klimaanlagen, batteriebetriebenen Rasenmähern und mehr.Die oben erwähnten „Tag-along“-Anwendungen fügen den Marktaussichten weitere Milliarden hinzu und dienen als Beweis für die Bedeutung der Energiewende zu seltenen Erden und von seltenen Erden für die Energiewende, sagt Adamas.Marktausblick für Seltenerdmagnete bis 2035Gepostet am 04. Februar 2023 in Elektro (Batterie), Prognosen, Markthintergrund, Materialien, Motoren |Dauerlink |Kommentare (0)Die Kommentare zu diesem Eintrag sind geschlossen.